34. Lesofantenfest 2025

34. Lesofantenfest 2025

Kostenloses Kulturfestival für Kinder von 0 bis 12+ in den Büchereien

Das Lesofantenfest lädt von 25. Februar bis 8. März 2025 wieder zu einem vielseitigen Kulturprogramm für Kinder von 0 bis 12+. In 27 Büchereien in ganz Wien gibt es über 50 kostenlose Veranstaltungen, darunter Theater, Literatur, Jonglage, Musik-Workshops und Puppenspiel. Schulklassen, Kindergärten und Familien können sich bereits seit 20. Jänner 2025 anmelden.

Dieses Jahr steht das Festival im Zeichen der Vielfalt Wiens: Mehrsprachige Lesungen, Workshops in Gebärdensprache und traditionelles Puppentheater machen das Programm noch bunter. Für die Jüngsten gibt es Vorlese-Nachmittage und interaktive Performances wie „Baja Buf“, während Jugendliche sich auf interaktives Theater und Beatbox-Kurse freuen können. An den großen Festivalbühnen in der Hauptbücherei und der Bücherei Philadelphiabrücke treten unter anderem Christoph Bochdansky, die Compagnie NIE, Juju & Franz sowie Marko Simsa auf.

Den feierlichen Auftakt macht die Liedermacherin Suli Puschban mit ihrem neuen Programm „Der singende Gorilla“. Mit im Gepäck hat sie sogar einen eigenen Bücherei-Song, der zum Mitsingen und Tanzen einlädt. „Unsere Büchereien sind mehr als Orte des Lesens – sie sind Räume der Begegnung, des Lernens und des gemeinsamen Erlebens. Das Lesofantenfest bietet eine einzigartige Gelegenheit, Kultur für Kinder und Jugendliche kostenlos und unkompliziert zugänglich zu machen. Ich lade alle herzlich ein, Teil dieses besonderen Festivals zu sein“, so Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr.


Anmeldung seit 20. Jänner 2025

Hauptbücherei & Bücherei Philadelphiabrücke

Online-Anmeldung oder direkt in der jeweiligen Bücherei.

Vormittagsveranstaltungen (Mo–Fr) für Schulklassen & Kindergruppen

Hauptbücherei: kirango@buechereien.wien.gv.at

Bücherei Philadelphiabrücke: philadelphiabruecke@buechereien.wien.gv.at

Veranstaltungen in allen anderen Büchereien

Anmeldung direkt in der jeweiligen Bücherei – persönlich, per Mail oder telefonisch.

Vormittagsveranstaltungen (Mo–Fr) sind Schulklassen & Kindergruppen vorbehalten. Vormittagsveranstaltungen am Wochenende sind für alle offen.

Das vollständige Programm gibt’s hier: Lesofantenfest 2025 – Programm

Rückfragen & Kontakt: 

Nina Oezelt

Mediensprecherin des Vizebürgermeisters Christoph Wiederkehr, MA

+43 1 4000 83221

nina.oezelt@wien.gv.at